Thema: Die Zeit der Gnade ist für Zion gekommen (Ps. 102,4)
Die Rückkehr des Volks der Juden in ihre ursprüngliche Heimat ist u. a. in Psalm 137,4 bereits angekündigt. Damals wie heute ist der Begriff „Zionismus“ umkämpft und umstritten in der Welt und auch in der Christenheit. Was ist nach der Rückkehr entstanden und wie gehen wir damit um?
Kategorie: Israel
Die Parteien – Grundpfeiler der Demokratie Israels
Die Parteien – Grundpfeiler der Demokratie Israels
In unserer unserem Israel-ABC haben wir unter dem Buchstaben „P“ die Parteienlandschaft des Landes unter die Lupe genommen. Hier geben wir einen Auszug davon.
Das Unrecht gegenüber Israel
Wo und wie macht sich das Unrecht bemerkbar? Wo stehen Israel und die Nationen? Welche Gefahren sind sichtbar und wird Frieden möglich? Der Bericht wird im Laufe der nächsten Zeit ergänzt und soll möglichst noch um biblische Kennzeichen der Wiederkunft des Messias erweitert werden. Aktuell finden Seminare und Vorträge statt. Ergebnisse aus Diskussionen sollen ebenfalls hier einfließen.
Golda Meir – die „Mutter Israels“
Am 3. Mai 1898 in Kiew (Ukraine) als Goldie Mabowitsch geboren, war die Kindheit von Golda Meir von Hunger, Armut und Furcht vor Pogromen geprägt. Ihre Mutter brachte acht Kinder zur Welt, von denen nur drei das Erwachsenenalter erreichten. Schon als kleines Mädchen machte sich Golda die ersten Gedanken, wie man allen Menschen – und […]
Israels Anspruch auf das Land
Die Gläubigen früherer Jahrhunderte hatten oft eine reale Vorstellung davon, dass das Volk der Juden eines Tages wieder in ihre ursprüngliche Heimat zurückkehren würde. So schrieb der deutsche Gelehrte und Schriftsteller Johann Heinrich Jung-Stilling (1740-1817) in seinem Werk „Das Heimweh von Heinrich Stilling“ prophetisch an seine späteren Nachkommen: „Es wird eine Zeit kommen, da werdet […]
David Ben Gurion – der Gründungsvater Israels
Am 16. Oktober 1886 kam David Grün, der später als David Ben Gurion berühmt werden sollte, in Plonsk, 65 Kilometer von Warschau entfernt, zur Welt. Bis zu seinem 19. Lebensjahr lebte er im „Judenviertel“ der Stadt. Von den Aussagen seines Großvaters, der ihn mit der alten jüdischen Geschichte vertraut machte, nahm er sich eines besonders […]
Predige dem Staatspräsidenten! Eine Begegnung mit Ezer Weizmann
Die Weisheit Gottes ist unfassbar. Zum einen hat ER die von vielen verachtete Predigt von dem gekreuzigten Messias in den Mittelpunkt seiner Botschaft gestellt (1. Kor. 1,21-27). Zum anderen sind es oft gerade die von der Welt Verachteten, die diese Weisheit Gottes erkennen. Es ist ermutigend zu sehen, wie Gott einfache Messiasgläubige gebraucht, um die […]
Erfüllung von Prophetien im heutigen Israel
So mancher Bibelleser stellt sich die Frage: „In welchem Abschnitt der Endzeit leben wir eigentlich?“ Diese Frage beschäftigte Bibelforscher durch alle Jahrhunderte hindurch. Die Zeichen der Zeit sollen die Ankunft des Messias markieren, doch niemand kennt den Zeitpunkt, außer dem Vater im Himmel (Mt. 24,36). Allzu oft suchen wir im Weltgeschehen nach großen Zeichen erfüllter […]
Der Mythos von Masada
Unvergessen bleibt mir der Aufenthalt in der Jugendherberge Masada mit meiner Reisegruppe vor vielen Jahren. Diese liegt am Fuße eines gewaltigen Tafelberges in den judäischen Bergen, der 434 Meter über das Tote Meer aufragt. Abends kamen viele israelische Soldaten in die Herberge. So nutzte ich dann die Möglichkeit, morgens um 3.30 Uhr mit ihnen über […]
Das Volk Israel lebt
Etliche Kulturen der antiken Zeit existieren nicht mehr, doch das jüdische Volk lebt. Durch die Jahrtausende hat das jüdische Volk immer wieder tödliche Feindschaften erfahren müssen, die bis in die Katastrophe der Ermordung von sechs Millionen Juden im Dritten Reich gemündet haben. Unterschiedliche „Endlösungspläne“ wurden im Laufe der Geschichte entworfen, und bis heute gibt es […]