Beiträge suchen...

Schlagwort: Bibel

Jesus – ein ganz normaler jüdischer Junge

Das Leben Jesu begann, wie es die Tora vorschreibt: mit Beschneidung und Weihung im Tempel. Doch es folgte ein außergewöhnlicher Segen. So manch ein Jude hat schon beim Anblick der Beschneidung eines Knaben weiche Knie bekommen und musste sich die ironische Bemerkung anhören: „Als Baby warst du tapferer.“ 1. Mose 17,10-14 gebietet, dass die männlichen […]

Wie der Talmud zur jüdischen Identität führte

Der Tenach, die hebräische Bibel, die die Christen als Altes Testament bezeichnen, besteht aus Tora (Gesetz): 5 Bücher Mose Newi’im (Propheten): Josua, Richter, Samuel, Könige, Jesaja, Jeremia, Hesekiel, Hosea, Joel, Amos, Obadja, Jona, Micha, Nahum, Habakuk, Zefanja, Haggai, Sacharja, Maleachi Ketuwim (Schriften): Psalmen, Sprüche, Hiob, Ruth, Hoheslied, Prediger, Klagelieder, Ester, Daniel, Esra, Nehemia, Chronik Die […]

Der Neue Bund

Neu ist besser! Was für ein Auto oder einen Computer gilt, wird oft auch beim „Neuen Testament“ so gesehen. Mit der Bezeichnung „alt“ und „neu“ verbindet man eine Abstufung und Wertung. Es hat den Anschein, als habe das Neue Testament das Alte Testament abgelöst. Jemand sagte mir einmal in einer Gemeinde: „Ich lese das Alte […]

Wer ist Mose?

Die Geschichte von Mose ist allgemein bekannt. Doch was zeichnet seine Person aus? Zum Zeitpunkt von Moses Geburt lebte das Volk Israel in der ägyptischen Sklaverei. Seine Eltern, der Vater Amram (hebr.- „das Volk oder der Verwandte ist erhaben“) und die Mutter Jochebed (hebr. „Jahwe ist gewichtig“), entstammten dem Priesterstamm der Leviten (2. Mo. 6,18; […]