Es ist der zweite Teil der Torah, Schmot (שְׁמוֹת) für ‚Namen‘, bei Christen als Exodus oder 2. Buch Mose bezeichnet.
Kategorie: Bibel
Tenach
Der Tenach ist eine von mehreren Bezeichnungen für die Hebräische Bibel. Sie umfasst die Torah (Weisung), die Nevi’im (Propheten) und Ketuvim (Schriften). Christen nennen es Altes Testament (AT).
Thora
Es ist eine andere Schreibweise für Torah oder Tora und steht für die 5 Bücher Mose.
Tora
Es ist eine andere Schreibweise für Torah oder auch Thora und steht für die 5 Bücher Mose.
Torah
Diese Bezeichnung steht für die 5 Bücher Mose. Es gibt im Deutschen unterschiedliche Schreibweisen: Tora, Thora.
Wajikra
Es ist der dritte Teil der Torah, Wajikra (וַיִּקְרָא) für ‚Und er rief‘, bei Christen als Levitikus oder 3. Buch Mose bezeichnet.
Zehn Schöpfungsworte
In der jüdischen Tradition wird von den „Zehn Schöpfungsworten“ gesprochen, die in der Genesis (1. Mose) im Zusammenhang mit der Erschaffung der Welt genannt werden. Diese „Zehn Schöpfungsworte“ finden sich […]