Haggada

Die Haggada ist im jüdischen Leben die Ordnung für eine Zeremonie am Erev Pessach, dem Vorabend des Fests der Befreiung der Israeliten aus der ägyptischen Sklaverei. Es wird die Geschichte des Volkes zur Befreiung erzählt und damit auch das Wirken G’ttes durch Mose bis zum Auszug in die Freiheit.

Die Zeremonie schließt Auslegungen, Lieder und das Festmahl, den Sederabend, mit ein.