Nicht ohne Grund wurde der Prophet Jesaja in der hebräischen Bibel, dem sogenannten Alten Testament, unter den Prophetenbüchern an erster Stelle eingeordnet. Die Zeit seines Wirkens kann dabei nicht ausschlaggebend […]
Das Unrecht gegenüber Israel
Wo und wie macht sich das Unrecht bemerkbar? Wo stehen Israel und die Nationen? Welche Gefahren sind sichtbar und wird Frieden möglich? Der Bericht wird im Laufe der nächsten Zeit ergänzt und soll möglichst noch um biblische Kennzeichen der Wiederkunft des Messias erweitert werden. Aktuell finden Seminare und Vorträge statt. Ergebnisse aus Diskussionen sollen ebenfalls hier einfließen.
Chancen der Einheit
Welche Auswirkungen hat die Einheit auf Land und Volk Israel? Was wurde prophetisch angekündigt? Welche Erweckungen unter Juden und Nichtjuden gab und gibt es? Sind es Gegensätze? Welche Verheißungen G’ttes gibt es?
Kreislauf der biblischen Feste
Es gibt die biblischen Feste und auch Feste, die zur jüdischen Tradition gehören, die auf Ereignisse in der jüdischen Geschichte hinweisen und nicht in der Torah zu finden sind. Die Feste […]
Studienheft – Die messianischen Verheißungen im Tenach
Das Studienheft „Die messianischen Verheißungen im Tenach“ dient als Hilfestellung bei der persönlichen Arbeit am Wort Gottes und ist verfügbar. Eine Übersicht finden Sie unter Beiträge/Bücher.
Jerusalem – Stadt des lebendigen Gottes
Jerusalem bedeutet: „Stadt/Gründung des Friedens“. Dieser Name steht seit Gründung der Stadt im Widerspruch mit der Realität, denn keine Stadt ist so umkämpft. Doch gerade deshalb ist „Friede“ dort nötig. Wir sind […]
Das Lieder- und Lobpreisbuch Israels
Die 150 Psalmen wurden in einem Zeitraum von rund 1000 Jahren verfasst, von Mose (Ps. 90, ca. 1486 v. Chr.) bis Esra (ca. 430 v. Chr.), dem die Septuaginta Psalm 119 zuschreibt. […]
Qumran bleibt eine Sensation
Von Jurek Schulz In unserem Israel-ABC sind wir beim Buchstaben „Q“ angelangt. Was liegt da näher, als sich mit der antiken Siedlung Qumran und den dort gefundenen Schriftrollen zu befassen? […]
Die Völker um Israel in Geschichte und Gegenwart
Die Völker um Israel in Geschichte und Gegenwart
Der Einzug Jesu in Jerusalem
Der Einzug Jesu in Jerusalem (Palmsonntag) vom jüdisch-messianischen Hintergrund beleuchtet (ein Beitrag von Jurek Schulz)