Sowohl von jüdischen als auch von christlichen Autoren ist gelegentlich zu hören bzw. zu lesen, der Talmud, die wichtigste Reihe jüdischer Kommentare der Heiligen Schrift, verspotte Jesus. Manche Ausleger der Bibel behaupten sogar, er werde in Synagogen auf das Übelste verhöhnt. Dies führt unter Christen oftmals zur Ablehnung des Judentums, da es als etwas Böses wahrgenommen wird. Was ist daran nachvollziehbar und was nicht?
Kategorie: Studien
Jesaja – Botschafter der Hoffnung für Israel und die Nationen
Nicht ohne Grund wurde der Prophet Jesaja in der hebräischen Bibel, dem sogenannten Alten Testament, unter den Prophetenbüchern an erster Stelle eingeordnet. Die Zeit seines Wirkens kann dabei nicht ausschlaggebend gewesen sein, denn Hosea und Joel traten vor ihm auf. Jesaja ist auch nicht das umfangreichste Buch der Propheten; Jeremia schrieb noch mehr. Was also könnte der Grund für diese Einordnung gewesen sein? Nicht das „Wann“ oder „Wie viel“ hat ihn zum ersten der Propheten […]
Jerusalem – Stadt des lebendigen Gottes
Jerusalem bedeutet: „Stadt/Gründung des Friedens“. Dieser Name steht seit Gründung der Stadt im Widerspruch mit der Realität, denn keine Stadt ist so umkämpft. Doch gerade deshalb ist „Friede“ dort nötig. Wir sind aufgefordert, für den Frieden Jerusalems zu beten, gerade weil es ein Konfliktherd ist: „Wünschet Jerusalem Glück! Es möge wohl gehen denen, die dich lieben! Es möge Friede sein in deinen Mauern und Glück in deinen Palästen!“ (Ps 122:6+7). Stadt des geheimnisvollen Königs Jerusalem wird […]
Qumran bleibt eine Sensation
Von Jurek Schulz In unserem Israel-ABC sind wir beim Buchstaben „Q“ angelangt. Was liegt da näher, als sich mit der antiken Siedlung Qumran und den dort gefundenen Schriftrollen zu befassen? Der Besuch der Ruinen von Qumran gehört zu fast jeder Israelreise. Der Schauplatz liegt 325 Meter unter dem Meeresspiegel am Nordwestufer des Toten Meeres, wo fast das ganze Jahr über eine sengende Hitze herrscht. Für so manchen Touristen ist eine Wanderung durch diese über 2000 […]
Die Völker um Israel in Geschichte und Gegenwart
Die Länder im Nahen Osten sind von Jurek Schulz in einem Seminar im Februar 2018 zusammengefasst worden und wird derzeit aktualisiert. Es wird danach unter der Rubrik Themen (Link) zu finden sein.